Ätherisches Zirbenöl ist ein natürliches Produkt der Zirbelkiefer und ein echtes Multitalent. Es riecht gut und hilft gleichzeitig die Umwelt sauber zu halten.
Verwendet man Zirbenöl beispielsweise als Raumduft, neutralisiert es schlechte Gerüche und schafft eine angenehme Atmosphäre. Weiterhin wird es wegen seinem entspannenden Geruch gerne zur Inhalation oder als Sauna-Öl verwendet.
Schon gewusst? Die Zirbelkiefer ist eine spezielle Kieferart, die nur in den österreichischen Alpen und Karpaten vorkommt und über 20 Meter hoch wachsen kann. Sie ist eine Kämpferin, da sie selbst bei unwirtlichsten Bedingungen und erst ab Höhen zwischen 1400 und 2500 Metern gedeiht. Deshalb wird sie auch als „Königin der Alpen“ bezeichnet.
Herstellung von Zirbenöl
Zirbenöl wird mittels Wasserdampfdestillation gewonnen. Man verwendet dazu Zapfennadeln, Zapfennüsse und das Holz der Zirbe. Diese Materialien fallen bei der regulären Waldpflege (z.B. nach Sturmschäden) oder bei der Möbelherstellung in Sägewerken und Schreinereien automatisch an. Deshalb ist es nicht notwendig, einen Baum allein zur Zirbelkieferöl-Herstellung zu fällen.
Für einen Liter reines ätherisches Zirbelkieferöl werden etwa 100 Kilo pflanzliches Material der Zirbe benötigt. Dieses wird für 7 Stunden über Wasserdampf destilliert.
Tipp zum Kauf: Wenn Sie echtes Zirbenöl kaufen möchten, sollten Sie unbedingt einen Blick auf das Produkt-Etikett werfen. Denn nur wenn darauf „100% naturreines ätherisches Zirbenöl“ steht, ist es auch echt destilliert.
Zirbenöl – Wirkung auf körperlicher Ebene medizinisch nicht belegt
Zirbenöl wird eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System des Menschen nachgesagt. Leider ist diese Aussage wissenschaftlich nicht belegt und daher medizinisch nicht haltbar. Dennoch nutzt man den wohligen Geruch des ätherischen Öls, um unter anderem Betten aus Zirbenholz zu bauen und Zirbenkissen herzustellen.
Zirbenöl & Esotherik – Wirkung auf seelischer Ebene
Das ätherische Zirbelkieferöl hat außerdem eine reinigende Wirkung auf den Geist. Insbesondere in schwierigen Zeiten mit starker seelischer Belastung kann der Duft ein guter Tröster sein und neuen Lebensmut geben. Außerdem soll das Zirbelkieferöl helfen, den Kopf zu klären und Gedanken zu strukturieren. Der zarte Duft schenkt laut esoterischer Sichtweise dem Anwender Entschlossenheit, Selbstbewusstsein, Mut und stärkt das Durchsetzungsvermögen.
Häufigste Anwendungsgebiete von Zirbenöl
Zirbenöl bei Erkältungen und für die Sauna
Zirbenöl ist zur Inhalation geeignet und wird von vielen Menschen als wohltuend empfunden. Um eine Inhalation herzustellen, gibt man einfach heißes Wasser in eine Schüssel und fügt ein paar Tropfen des Zirbenkieferöls hinzu. Inhaliert man das Zirbenkieferöl nun mit einem Handtuch über dem Kopf, kann man den angenehmen Geruch der Zirbe in vollen Zügen genießen.
Raumduft

Zirbenöl wird auch verwendet um die Umwelt zu verbessern. Als Raumduft, hat das Öl zum Beispiel eine reinigende Wirkung. Es befreit die Luft von unangenehmen Gerüchen und ist insbesondere als Raumduft geeignet, um festgesetzte Tabakgerüche aus dem Wohnbereich zu eliminieren.
Zur Anwendung als Raumduft gibt es in der Regel maßgeschneiderte Zirbenwürfel. Diese sind mit feinen Zirbenspänen befüllt, auf die man ein paar Tropfen des ätherischen Öls gibt. Das Zirbenholz kann jedoch auch als bestimmte Figur gestaltet sein, wie z.B. als Tanne oder als Zapfen.
Gegen Motten und Ungeziefer
Zirbenholz soll auch dabei helfen, Motten und Ungeziefer von Kleidung und Lebensmitteln fernzuhalten. Deshalb wird es zu Mottenkugeln oder Kleiderbügeln für Kleiderschränke verarbeitet. Auch in der Küche macht man sich diese Wirkung zunutze, etwa als dekorativer Brotkasten aus Zirbenholz, der Brot länger haltbar machen soll. Auch eine Obstschale aus Zirbenholz oder eine Zirbenkugel, die man in eine Obstschale legt, helfen, Lebensmittelfliegen fernzuhalten.
Inhaltsstoffe von Zirbenöl
Das reine ätherische Zirbenöl enthält eine große Vielfalt an Inhaltsstoffen, die für seine positive Duftwirkung verantwortlich sind. In dem kostbaren Öl finden sich unter anderem folgende Inhaltsstoffe:
- a-Pinen
- b-Pinen
- Bornylacetat
- Myrcen
- Terpinolen
- Cineol
- b-Phellandren
- Camphen
- Limonen
- Gamma-3-Caren
- uvm.
Diese machen das Zirbenkieferöl letztendlich zu einem vielseitigen Produkt mit breitem Anwendungsspektrum.
Zusammenfassung der Wirkung von Zirbenöl
Ätherisches Zirbenöl zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Luftverbesserung, Luftreinigung und Vernichtung von schlechten Gerüchen
- Insekten abweisend
- Angenehmer Duft bei Inhalation oder der Anwendung als Sauna-Öl
- 🌲 𝟏𝟎𝟎% 𝐁𝐈𝐎𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: Das ätherische Zirbenöl der Zirbe ist naturbelassen und entspricht hervorragender Bioqualität. Es kann bedenkenlos in Duftlampen, Diffusoren und Verdampfern eingesetzt werden.
- 🌲 𝐁𝐄𝐑𝐔𝐇𝐈𝐆𝐓 𝐊Ö𝐑𝐏𝐄𝐑 & 𝐆𝐄𝐈𝐒𝐓: Das Zirbelkieferöl wirkt beruhigend auf Körper und Geist, sorgt für eine wohlige Atmosphäre in jedem Raum und neutralisiert unangenehme Gerüche.
- 🌲 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄 𝐀𝐍𝐖𝐄𝐍𝐃𝐔𝐍𝐆: Mit nur 1-2 Tropfen pro 10m² Raumgröße gibt das Zirbelöl eine angenehme waldige Duftnote ab & dient der Auffrischung von Zirbenholz, Zirbenspänen sowie der Beduftung von Zirbenkissen.
- 🌲 𝐕𝐄𝐆𝐀𝐍 & 𝐓𝐈𝐄𝐑𝐕𝐄𝐑𝐒𝐔𝐂𝐇𝐒𝐅𝐑𝐄𝐈: Das Zirbelkieferöl ist vegan und wird ohne Tierversuche in Deutschland hergestellt. Zusätzlich wird im ganzen Herstellungsprozess auf eine ökologisch und sozialverträgliche Gewinnung und Verarbeitung geachtet.
- 🌲 𝐆𝐔𝐓 𝐅Ü𝐑 𝐃𝐈𝐄 𝐍𝐀𝐓𝐔𝐑: Das Zirbenöl von Fjorland wird schonend aus Ästen und Zweigen von Fallholz per Wasserdampfdestillation gewonnen und stammt aus nachhaltiger Wildwuchssammlung aus Österreich.
- Mit seinem frischen, holzigen Aroma klärt das ätherische Öl die Raumluft und befreit den Atem.
- Zur Aromapflege, bis zu 12 Tropfen in 50 ml PRIMAVERA Mandelöl Bio (oder andere PRIMAVERA Bio Pflegeöle) mischen und die stärkende, aufbauenede Wirkung geniessen.
- 100% NATUR: PRIMAVERA setzt bei seinen Rezepturen auf naturreine und biologische Inhaltsstoffe. Für die Herstellung werden Lebensmittel-Emulgatoren und ausschließlich natürliche Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen verwendet. Natur Pur.
- HÖCHSTE QUALITÄT: Die hohen Qualitätsansprüche von PRIMAVERA stehen in jedem Produktionsschritt an erster Stelle. Dies beginnt bei der Reinheit aller Inhaltsstoffe, welche mit großer Sorgfalt direkt ausgewählt und verarbeitet werden.
- GROSSE PRODUKTVIELFALT: PRIMAVERA bietet ein umfassendes Aromatherapie-Sortment bestehend aus einer große Auswahl an ätherischen Ölen, Naturkosmetik, Duftlampen, Raumdüften und vielem mehr um auf jeden Bedarf der Kunden einzugehen.
- Vielseitig einsetzbar – das Kiefernadelöl oder Arvenöl kann mit unserem Zirbenlüfter, Vernebler oder Diffusor verwendet werden und eignet sich sehr gut zum beduftung von Zirbenkissen oder Zirbenwürfel, einfach das Duftöl auf die Zirbenkugel, Zirbenflocken oder Zirbenholzspäne träufeln.
- Chemikalienfrei – 100% naturreines ätherisches öl welches durch Wasserdampfdestillation, aus den Ästen und Zweigen der Zirben, schonend und mit höchster Güte gewonnen wird.
- Bring den Waldduft zu dir – unser äterisches duftöl hinterlässt ein angenehme Zirbenholz Aroma in deinem Schlaf- oder Wohnzimmer, der Duft der kiefer kann schlechte Gerüche sogar binden und entfernen.
- Vegan / Tierversuchsfrei – das Zirbenöl wird aus der Pinus Cembra in Österreich hergestellt und wird nicht an Tieren getestet.
- Originelles Geschenk – ob für ein Zirbenkissen oder im Duftspender, der Duft der Zirbe hat etwas Einzigartiges, das Ihre Liebsten nicht vergessen werden.
- BIO QUALITÄT: Unsere ätherischen Öle sind als Bio-Lebensmittel zertifiziert und eignen sich hervorragend zum Aromatisieren von Speisen, Getränken und Dressings. Die Rohstoffe kommen dabei immer aus kontrolliert biologischem Anbau oder wurden nachhaltig und ökologisch als Wildwuchs gesammelt.
- LEBENSMITTELQUALITÄT: Wir sind der Überzeugung, dass Lebensmittel sowie Aromaprodukte in höchster Qualitätsstufe angewandt werden sollten. Daher sind wir mit unserem Betrieb für die Herstellung von Bio-Lebensmitteln zertifiziert.
- HERKUNFT: Unser Zirbenöl stammt aus nachhaltigem österreichischem Wildwuchs. Schonend wasserdampfdestilliert aus den Ästen und Nadeln des Baums erhalten wir reines biologisches ätherisches Öl.
- VIELFÄLTIGE ANWENDUNG: Nicht nur zum Aromatisieren von Speisen und Getränken eignen sich unsere ätherischen Öle. Auch zur DIY Naturkosmetik, Raumbeduftung oder Aromatherapie können unsere bio Öle verwendet werden.
- NACHHALTIG: Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Um die Artenvielfalt zu erhalten sind alle unsere Öle aus biologischer und nachhaltiger Landwirtschaft. Darüber hinaus nutzen wir Glasflaschen und kurze Transportwege.
- Bio Zirbenöl 10 ml 100% naturrein DE-ÖKO-006 aus den Alpen

Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 1.03.2023 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API. |